Aktuelle Zeit: Sa 1. Apr 2023, 20:48


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schienenreiniger von Zweiweg mit Faunaufbau in Köln
BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 14:09 
Arbeitstier
Arbeitstier
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56
Beiträge: 172
Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
Dieses Fahrzeug begegnete mir auf einem Betriebshof der KVB.

Die SFE von Zweiweg ist Reibradausführung, ich kann mir aber nicht vorstellen, das er sich schnell eingleisen lässt. Bis die 8 Räder im Gleis sind stehen doch bestimmt 3 Bahnen dahinter?!? :shock:

Ich habe viele Bilder gemacht und werde in loser Folge noch nachlegen.


Dateianhänge:
Zweiweg-Faun.jpg
Zweiweg-Faun.jpg [ 100.7 KiB | 28527-mal betrachtet ]
Typenschild.jpg
Typenschild.jpg [ 68.78 KiB | 28527-mal betrachtet ]
Vorderachskonstruktion.jpg
Vorderachskonstruktion.jpg [ 84.73 KiB | 28527-mal betrachtet ]
Hinterachse.jpg
Hinterachse.jpg [ 73.87 KiB | 28527-mal betrachtet ]
mit VIAJET von FAUN.jpg
mit VIAJET von FAUN.jpg [ 85.33 KiB | 28527-mal betrachtet ]

_________________
"Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schienenreiniger von Zweiweg mit Faunaufbau in Köln
BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 16:19 
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Mär 2010, 19:37
Beiträge: 81
Wohnort: unweit der Spree
Hallo,
kann es möglich sein, dass es sich um Drehschemel-Schienenführungen handelt. Wenn ja, dauert das Eingleisen nicht allzu lange. Da werden 4 Räder zugleich aufgegleist.
siehe nachfolgend bei den Unimog's hier im Forum.
http://www.zweiwegefahrzeug.de/viewtopic.php?f=29&t=47
http://www.zweiwegefahrzeug.de/viewtopic.php?f=29&t=44
Gruß Baertram


   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schienenreiniger von Zweiweg mit Faunaufbau in Köln
BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 18:27 
Arbeitstier
Arbeitstier
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56
Beiträge: 172
Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
Hier jetzt eine Bilderserie "aus der Grube". Da kannst Du mir schreiben ob das die besagte Schemellenkung ist. Der Fahrer war nicht so überzeugt davon. Vor Allem wenn das Fahrzeug mal nicht richtig in der Spur ist und "entgleist" soll es einen längeren Werkstattaufenthalt nach sich ziehen......... :cry:


Dateianhänge:
Zweiweg-VA.jpg
Zweiweg-VA.jpg [ 96.6 KiB | 28518-mal betrachtet ]
Zweiweg-VA (1).jpg
Zweiweg-VA (1).jpg [ 78.12 KiB | 28518-mal betrachtet ]
Zweiweg-VA (2).jpg
Zweiweg-VA (2).jpg [ 69.16 KiB | 28518-mal betrachtet ]
Zweiweg-VA (3).jpg
Zweiweg-VA (3).jpg [ 87.09 KiB | 28518-mal betrachtet ]
Zweiweg-VA (4).jpg
Zweiweg-VA (4).jpg [ 75.46 KiB | 28518-mal betrachtet ]

_________________
"Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schienenreiniger von Zweiweg mit Faunaufbau in Köln
BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 18:39 
Arbeitstier
Arbeitstier
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56
Beiträge: 172
Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
Weiter geht es mit den Betrachtungen aussenrum......


Dateianhänge:
2.Achse Kratzerfeder.jpg
2.Achse Kratzerfeder.jpg [ 87.66 KiB | 28518-mal betrachtet ]
3.Achse Saugmund.jpg
3.Achse Saugmund.jpg [ 82.93 KiB | 28518-mal betrachtet ]
4.Achse Schmiereinrichtung.jpg
4.Achse Schmiereinrichtung.jpg [ 86.12 KiB | 28518-mal betrachtet ]
nicht nur drehen auch pendeln.jpg
nicht nur drehen auch pendeln.jpg [ 85.17 KiB | 28518-mal betrachtet ]
thermische Probleme.jpg
thermische Probleme.jpg [ 93.13 KiB | 28518-mal betrachtet ]

_________________
"Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schienenreiniger von Zweiweg mit Faunaufbau in Köln
BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 18:51 
Arbeitstier
Arbeitstier
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56
Beiträge: 172
Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
Interessant ist die Befestigung der Vorderachse an der Vorderachse. :roll:


Dateianhänge:
SFE Vorderachsbefestigung.jpg
SFE Vorderachsbefestigung.jpg [ 67.4 KiB | 28517-mal betrachtet ]
SFE Vorderachsbefestigung (1).jpg
SFE Vorderachsbefestigung (1).jpg [ 77.89 KiB | 28517-mal betrachtet ]
SFE Vorderachsbefestigung (2).jpg
SFE Vorderachsbefestigung (2).jpg [ 70.24 KiB | 28517-mal betrachtet ]
SFE Vorderachsbefestigung (3).jpg
SFE Vorderachsbefestigung (3).jpg [ 68.44 KiB | 28517-mal betrachtet ]
SFE Vorderachsbefestigung (4).jpg
SFE Vorderachsbefestigung (4).jpg [ 82.6 KiB | 28517-mal betrachtet ]

_________________
"Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schienenreiniger von Zweiweg mit Faunaufbau in Köln
BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 19:40 
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Mär 2010, 19:37
Beiträge: 81
Wohnort: unweit der Spree
Hy Servifix
meiner Meinung nach müßte es sich den Bildern nach zu urteilen um eine Drehschemelführung handeln. Die Schienenradachsen sind miteinander verbunden und mittig ist das Ganze an einem Bolzen (Drehzapfen) befestigt. :?
Hab leider keinen direkten Vergleich parat.
Gruß Baertram


   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schienenreiniger von Zweiweg mit Faunaufbau in Köln
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2010, 07:37 
Arbeitstier
Arbeitstier
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56
Beiträge: 172
Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
Hy Baertram,

vielleicht helfen die Bilder der HA dabei (Anpressdruck - Blasenspeicher) !


Dateianhänge:
Zweiweg Hinterachse Reibrad.jpg
Zweiweg Hinterachse Reibrad.jpg [ 73.87 KiB | 28508-mal betrachtet ]
Zweiweg Hinterachse Reibrad (4).jpg
Zweiweg Hinterachse Reibrad (4).jpg [ 49.66 KiB | 28508-mal betrachtet ]
Zweiweg Hinterachse Reibrad (1).jpg
Zweiweg Hinterachse Reibrad (1).jpg [ 81.14 KiB | 28508-mal betrachtet ]
Zweiweg Hinterachse Reibrad (2).jpg
Zweiweg Hinterachse Reibrad (2).jpg [ 48.47 KiB | 28508-mal betrachtet ]
Zweiweg Hinterachse Reibrad (3).jpg
Zweiweg Hinterachse Reibrad (3).jpg [ 82.53 KiB | 28508-mal betrachtet ]

_________________
"Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schienenreiniger von Zweiweg mit Faunaufbau in Köln
BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2011, 19:16 
Boardneuling
Boardneuling

Registriert: Fr 25. Mär 2011, 10:27
Beiträge: 4
Es sind eindeutig 2 Drehschemel !


   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron